Formales
Regeln
Termine
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Gerade war da ja so eine Veranstaltung in Berlin, und da dachte ich bei mir selbst, das könnte man auch mal wieder ausprobieren.
Mama meinte am 2. Aug, 14:45:
Sehr gute Idee! Ich werde gleich beim nächsten Einkauf einen Haufen billigster 1-Euro-Bälle erwerben. Dann brauchen wir nur noch "Linien", also Kreide oder Bänder oder so zum markieren. 
tristan antwortete am 2. Aug, 14:54:
Nehehehe, Stacheldraht. Und ich mach Pässe.
Doch, Völkerball wär mal was, aber wie is man denn schlecht in dem Sport? Ich erinnere z.B. die Regeln nicht mehr genau. Gilt das schon? 
Mama antwortete am 2. Aug, 15:03:
Ganz einfach: Wenn sie so gut sind, dass es den anderen kein Vergnügen mehr bereitet zu spielen, dann sind sie zu gut. Aber dieser Fall ist relativ unwahrscheinlich, würde ich sagen. Man müsste sich da was überlegen, wie man den Leuten schonend beibringen kann, dass sie zu gut sind und deshalb nicht mehr mitspielen dürfen. 
roland antwortete am 2. Aug, 15:19:
wie man schlecht ist in dem sport? - man wird als erster abgeworfen und kommt nie wieder rein, weil man keinen mehr trifft, bzw. die bälle nicht fängt. als kapitän zum schluss wird man innerhalb von einer minute 3 mal getroffen und das team hat verloren. 
roland antwortete am 2. Aug, 15:20:
die zu guten müssten ja nicht gleich ausgeschlossen werden, sondern mit händicaps versehen: dürfen nur einbeinig spielen, binde um die augen oder so. 
das antwortete am 2. Aug, 15:21:
Mitmachen darf nur, wer früher beim Sport:
a) immer gefälschte Entschuldigungen dabeihatte; oder
b) immer unter den letzten 10% war bei der Wahl der Mannschaften.

Völkerball ist übrigens eine gute Wahl. Schlage auch noch vor: "Kirschen gegessen" (gibt's das auch noch anderswo als im Rheinland? Ist einfaches Ball-hin-und-her-werfen, aber mit pädagogischem Nebeneffekt: wer den Ball fallen lässt, hat "Kirschen gegessen", dann "Wasser getrunken", was, mit einigen Stationen, zum qualvollen Tod führt...) Hier dürfte es allerdings sehr schwierig werden, Unfähigkeit nachzuweisen.. 
Mama antwortete am 2. Aug, 15:24:
händicaps sind eine 1a idee!

@das: jetzt frage ich mich allerdings schon, wo sie als "die" registriert sind... 
mutant antwortete am 2. Aug, 15:57:
voelkerball rockt!
ich darf leider nicht mitmachen, weil ich in voelkerball immer sehr gut war, besonders in der variante mit medizinball, einen kollegen bestochen, den ball an den kopf gekriegt, ohnmacht vorgetaeuscht= schulfrei. 
DonDahlmann antwortete am 2. Aug, 16:02:
Wie geht Völkerball? 
roland antwortete am 2. Aug, 17:10:
http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerball 
daswohnzimmer meinte am 2. Aug, 22:51:
...
völkerball war eines meiner größen schultraumata. allein die hier geschilderten anmerkungen zum auswahlverfahren bzw. zur ballwahl (medizinball! hilfe.) lassen mich schaudern. ich wäre im übrigen höchstgradig geeignet für diese gruppe. ich war meistens unter den letzten 5%(!) bei der mannschaftswahl.
und: bestellen Sie schon mal einen schulpsychologen, der wieder aufbrechende traumata heilen kann.
ansonsten: wäre ich in berlin würde ich sofort teilnehmen. 
beckie antwortete am 2. Aug, 23:53:
Hm, Errinnerungen werden wach, Völkerball, übrigens welch bescheuerter Name, Aggressionsabbau im Sportunterricht, ich hatte meist den Ball.
Kann heute nicht mehr werfen und trage Brille, also schlecht genug zum mitmachen. 
Parka Lewis antwortete am 3. Aug, 09:26:
Sie nehmen mir das Wort aus dem Mund, Frau Wohnzimmer. Dieses Spiel hat mich für immer gezeichnet. Sadistisch verzerrte Gesichter von Unmenschen, die mich natürlich sofort brutal abschossen, als Vorübung für den späteren Eintritt in die Junge Union und den in diesen Kreisen üblichen Jagdsport. Insofern noch etwas unsicher, ob ich dieser Begegnung mit meinem Urtrauma standhalten würde. (Andererseits ja auch: Schwerter zu Pflugscharen!) 
daswohnzimmer antwortete am 3. Aug, 09:59:
konfrontationstherapie.

edit: jetzt fällts mir wieder ein: einen besonders gepfeffertern schuss auf magenhöhe nannte man hierzulande "weiberhaken". man holte quasi mit der ballhand nicht vertikal, sondern horizontal schwung (so diskuswerfermäßig), ließ im richtigen moment los - und ich ging als erste zu boden. und es waren natürlich immer die, die in deutsch und mathe schlecht ware, die sich in turnen mit dem weiberhaken an streberinnen wie mir rächten. 
Mama antwortete am 3. Aug, 10:51:
Weiberhaken!
Sehen sie, diese Leute dürften dann nur einbeinig stehen und mit Links werfen, damit auch sie spaß an dem Spiel hätten. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma